Kontaktaufnahme
Mein Zugang

Es liegt mir am Herzen meinen Patientinnen und Patienten ein Behandlungskonzept zu präsentieren, in dem der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Ich will nicht nur die Symptome behandeln, sondern bemühe mich deren Ursachen aufzudecken. Dieser ganzheitliche medizinische Zugang erweitert schulmedizinisches Wissen und hilft dem Patienten mehr über die eigene Gesundheit zu erfahren und aktiv zu deren Erhaltung beizutragen. Die neuesten Forschungsergebnisse der Immunologie, Genetik, Epigenetik, Endokrinologie etc. bieten ein breites Spektrum von Möglichkeiten die Abläufe im Organismus besser zu verstehen und zu regulieren. Sie finden Anwendung in der Prävention und in der Therapie akuter und chronischer Erkrankungen.

Wahlarztpraxis

Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Wahlarztpraxis handelt.
Die Bezeichnung "Wahlarzt" bedeutet, dass Sie Ihren Arzt frei wählen können. Als Wahlärztin habe ich keine Verträge mit den Krankenkassen und daher erfolgt die Abrechnung nicht mittels "e-card". Es gilt die freie Honorarvereinbarung. Sie werden gebeten, das Honorar im Anschluss an Ihre Untersuchung in bar oder mit Bankomatkasse bei der Sprechstundenhilfe zu begleichen.
Danach kann ein Antrag auf Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse gestellt werden. Die Höhe der Rückerstattung beträgt im Regelfall 80% jener Kosten, die für Kassenärzte entstanden wären, bei Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen 100%. Wir übernehmen die Antragstellung auf Rückerstattung gerne für Sie, wenn Sie uns dafür Ihre Bankverbindungsdaten bekanntgeben.

Alle Rezepte werden als e-Rezept ausgestellt. Maestro 2016.svg

Die Praxis ist ÖQMED qualitätszertifiziert und eine zertifizierte Beratungsstelle der Kontinenzgesellschaft Österreich.

Dr. med. univ. Anna Pottmann

Berufserfahrung und Ausbildungen:
  • Seit Februar 2021: Wahlärztin in Vösendorf
  • 2019-2021: Wahlärztin in Gemeinschaftspraxis in Ebreichsdorf
  • 2018-2020: Fachärztin im Gesundheitszentrum der SVS in Wien
  • 2014-2017: Oberärztin am LKH Lilienfeld-St. Pölten und im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt
  • 2014: Facharztprüfung für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Ausbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Niederösterreich (LKH-Mödling) und in der Schweiz (Kantonsspital Graubünden, Chur)
  • Seit 2009: Ärztin für Allgemeinmedizin
  • Studium der Medizin an der Universität Wien, 2004 Promotion zur „Doktorin der gesamten Heilkunde“
  • Medizinisches College „Krankenpflegewesen“ und Medizinstudium in St. Petersburg
Fortbildungen:
    • Laborarztpraxis DEU:
    • Herausforderung Perimenopause - Hot Topics - Gyn Endo 23.1.2024
    • Kontrazeption in Problemsituationen - Hot Topics - Gyn Endo 27.2.2024
    • Hormone und Hirn - Hot Topics - Gyn Endo 30.4.2024
    • Welches Gestagen für welche Frau? Hot Topics - Gyn Endo 3.12.2024
    • Basiskompetenz in der gynäkologischen endokrinologischen Labordiagnostik Teil 1-4 ( 9.1.24, 12.3.24, 4.6.24, 2.7.24)
    • Endometriose - Herausforderungen und Chancen in Diagnostik und Therapie. Webinar 25.1.2024
    • “Tag der Venerologie” Billrothhaus Wien 2.3.2024
    • Kontrazeption und HRT- Gyn Endo 9.2.2024
    • Update Gynäkologe Experten Forum 21.2.2024
    • Gynäkologie Update Refresher 13.3-16.3.2024
    • Symposium zur Darmfrüherkennung 29.2.2024
    • Sanabeo Medical Education:
    • Endokrinologisches Repetitorium - Teil 1: Endokrinologie & Zyklus 21.2.2024
    • Teil 2: Kontrazeption: Basiswissen & Kasuistiken
      Orale Kontrazeption: individuelle Ansätze 6.3.2024
    • Die Rolle der Östrogene bei Osteoporose, HRT und Kontrazeption 20.3.2024
    • Hyperandrogenismus und polyzystisches Ovarialsyndrom 10.4.2024
  • Digitale Selbstverteidigung-Aeareness - Schulung für Ärzt:innen 7.3.2024
  • Gyn to go - deutsche Fortbildungsreihe laufend
  • BigMed-Fachseminar 20.4.2024
  • Geburtsmedizinischer Intensivkurs Berlin GIB 2024 12.4-13.4.2024
  • Anti-Aging mediterrano Kongress am Gardasee 20.6-22.6.2024
  • Hormonelle Kontrazeption im Fokus Webinar 20.6.2024
  • Deutsche Menopausen Gesellschaft - Jahrestagung 15.11-16.11.2024
  • Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich: zertifizierte Beratungsstelle der MKÖ: Zertifikat 31.1.2024
  • IOTA (International Ovarian Tumour Analysis) Seminar und Test mit Zertifikat 24.1.2024 online
  • Funktionsstörungen des weiblichen Beckens 28.11.2023 MedUni Wien
  • 2. Interdisziplinäres Beckenboden-Symposium-WIBBS 25.11.2023 KH BB Wien
  • Ultraschall-Kongress Seggau 10.-11.11.2023
  • Laborarztpraxis: Online Workshop PCOS Update 4.10.2023
  • Vulva Workshop 22.-23.9.23 Med Uni Graz
  • Laborarztpraxis: Online Workshop Blutungsstörungen 6.9.2023
  • Curriculum II Menopause der Deutschen Menopause Gesellschaft 1.-2.9.2023 online
  • 33. Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreichs (MKÖ) 13.-14.10.2023 Linz
  • BIGMED - Fachseminar 2023: BIGMED als Nanobiotherapie bei Schlafstörungen
  • Fortbildungsabend Urogynäkologie und Beckenboden-Chirurgie 30.5.2023 Webinar
  • Konservative Behandlung des Genitalprolaps und Basisdiagnostik 4.-5.5.2023 Villach
  • Die unbeachtete Pubertät: Sexualität und Verhütung bei Jugendlichen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung. PIKÖ-Experten Lounge 9.3.2023 Webinar
  • GynSono Workshop 10.-11.3.2023
  • Der 1. Besuch bei der Frauenärztin 28.3.2023 Webinar
  • Gynäkologie Update Refresher Graz 30.3.-1.4.2023 online
  • Urogynäkologische Fälle die gar nicht so selten sind 22.2.2023 Webinar
  • Hygiene in der Arztpraxis. Seminar ÄK NÖ 28.1.2023
  • Tagung „Weibliche Beckenmedizin“ 26.1.2023 Arbeitsgesellschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB)/ Billrothaus
  • 10. Wiener Kontinenz-Stammtisch der MKÖ 19.1.2023 Med Uni Wien
Diplome:
  • Notarztdiplom
  • Fortbildungsdiplom der ÖÄK seit 2014
  • Diplom der ÖÄK für Orthomolekulare Medizin
  • Ausbildung in Bioimmungenmedizin
  • Ausbildung für Mikroimmuntherapie (Zertifikat der Medizinischen Gesellschaft für Mikroimmuntherapie)
  • Ausbildung in funktioneller Muskeldiagnostik
  • Hormoncoach-Ausbildung (Akana Hormonakademie Frankfurt)
  • Laufende Ausbildung in Phytotherapie und Umweltmedizin
Mitgliedschaften:
  • Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie & Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
  • Medizinische Kontingenzgesellschaft Österreichs
  • Plattform für interdisziplinäre Kinder- und Jugendgynäkologie Österreichs
  • Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
  • Deutsche Menopausen Gesellschaft
  • Österreichische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie
  • Europäische Gesellschaft für Infektionen in Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus
  • Bioimmungenmedizin (BIGmed) / Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie
  • Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin
  • Österreichische Gesellschaft für Phytotherapie
Sprachen:
  • Deutsch
  • Russisch (Muttersprache)
  • Englisch
Dr. Anna Pottmann